Budgetplanung leicht gemacht

Verwandeln Sie Ihre Finanzplanung von einem monatlichen Alptraum in ein strategisches Werkzeug, das Ihrem Unternehmen echten Mehrwert bringt.

Unsere Methode entdecken

Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmer

Diese Geschichten zeigen, wie praxisnahe Budgetplanung das Geschäftsleben verändert - ohne unrealistische Versprechungen, sondern mit handfesten Ergebnissen.

Portrait von Franziska Moldenhauer

Franziska Moldenhauer

Geschäftsführerin, Handwerksbetrieb

Früher war unsere Budgetplanung pure Rätselei. Nach dem Kurs haben wir endlich Klarheit über unsere Zahlen. Besonders die Liquiditätsplanung hat uns vor bösen Überraschungen bewahrt.

Portrait von Bertram Kühnert

Bertram Kühnert

Prokurist, Mittelständisches Unternehmen

Die Szenarienplanung war ein Gamechanger für uns. Wir können jetzt verschiedene Entwicklungen durchspielen und sind viel besser auf unvorhersehbare Situationen vorbereitet.

Von Chaos zu Kontrolle

Viele Unternehmen kämpfen mit unübersichtlichen Excel-Tabellen und Bauchgefühl-Entscheidungen. Unsere Teilnehmer lernen systematische Herangehensweisen, die sie sofort anwenden können.

  • Realistische Budgetaufstellung basierend auf historischen Daten
  • Monatliche Kontrolle und Anpassung ohne Panik
  • Klare Kommunikation der Zahlen im Team
  • Frühwarnsysteme für kritische Entwicklungen
Praktische Tipps ansehen

Zahlen, die für sich sprechen

Unsere Erfahrung aus über einem Jahrzehnt Finanzberatung spiegelt sich in konkreten Verbesserungen bei unseren Kunden wider.

340+

Unternehmen betreut

Vom Einzelunternehmer bis zum mittelständischen Betrieb mit 200 Mitarbeitern

87%

Verbesserte Planungsgenauigkeit

Durchschnittliche Verringerung der Abweichung zwischen Plan und Ist-Zahlen

12

Jahre Praxiserfahrung

Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Methoden seit 2013

Unser 4-Stufen-Ansatz

Statt komplizierter Theorie setzen wir auf bewährte Praktiken, die sich in der Realität des Geschäftsalltags beweisen müssen.

1

Analyse

Bewertung der bestehenden Finanzstrukturen und Identifikation von Schwachstellen

2

Struktur

Entwicklung eines maßgeschneiderten Budgetierungssystems für Ihr Unternehmen

3

Umsetzung

Praktische Einführung mit direkter Anwendung auf Ihre realen Geschäftsdaten

4

Kontrolle

Etablierung von Monitoring-Prozessen für kontinuierliche Verbesserung

Bereit für bessere Finanzplanung?

Unser nächster Intensiv-Workshop startet im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, um individuelles Feedback zu gewährleisten.